Archiv für den Monat: Juni 2016

Fahrraddemonstration durch Löbtau und Gorbitz

Demo_18-06_1 An der Fahrraddemo für die Rechte geflüchteter Menschen im Dresdner Westen haben am 18.06 etwa 80 Personen teilgenommen. Mit Redebiträgen vom internationalistischen Zentrum und Dresden Postkolonial.

Das Netzwerk Willkommen in Löbtau hat dazu eine Pressemitteilund und weitere Fotos veröffentlicht:

Mit einer Fahrraddemonstration haben am 18.6.2016 etwa 80 Teilnehmende sichere Fluchtwege für Schutzsuchende und ein Ende der europäischen Abschottungspolitik gefordert. Unter dem Motto „Rides and Rights for Refugees“ starteten sie auf der Columbusstraße und fuhren zur Zwischenkundgebung nach Gorbitz. Dort forderten sie die Anerkennung ausländischer Ausbildungen, das Ende von 1-Euro-Jobs und die Abschaffung der Residenzpflicht. Die Teilnehmenden kamen aus Syrien, Eritrea, Marokko und Deutschland.

Bei der Zwischenkundgebung am Amalie-Dietrich-Platz forderten Vertreter des Internationalistischen Zentrums (IZ) Dresden ein würdiges Leben und gesellschaftliche Teilhabe für Schutzsuchende in Deutschland. Weiterlesen

Berta Cáceres Straße statt Columbusstraße!

Uns erreichte in der letzten Nacht folgende Meldung, die wir gern mit euch teilen:

berta3

 

+++Umbennenung der Columbusstraße in Gedenken an die feministsiche Lenca Aktivistin Berta Isabel Cáceres Flores+++

In der Nacht vom 16. auf den 17. Juni wurde in Dresden-Löbtau die Columbusstraße in „Berta Cáceres“ umbenannt. Die Gruppe Antikoloniale Aktion will damit auf die Ermordung der indigenen, feministischen Umwelt- und Menschenrechtsaktivistin Berta Isabel Cáceres Flores aufmerksam machen. Berta Cáceres hat in Honduras mit der Organisation COPINH (Rates der Basis- und Indigenenorganisation von Honduras) für die Rechte der indigenen Bevölkerung und gegen Kapitalismus, Patriarchat und Rassismus gekämpft. Sie wurde am 03. März 2016 in ihrem Haus von unbekannten Angreifern erschossen. Mit großer Wahrscheinlichkeit sind einflussreiche Militärs, regierungsnahe Kreise und eine mächtige Unternehmerfamilie darin verwickelt.

Weiterlesen

Rides & Rights for Refugees

Wir teilen den Aufruf des Netzwerks „Willkommen in Löbtau“ zu einer Fahrraddemo am 18.06. unter dem Motto „Rides & Rights for Refugees“

Aufruf zur Fahrraddemo für die Rechte geflüchteter Menschen durch den Dresdner Westen, 18.06.2016, 12:00 Uhr Start: Columbusstraße/Dresden-Löbtau

13432413_1229135287096638_5223390919674516925_n

Seit dem „Sommer der Migration“ 2015 ist das Wort Willkommenskultur in aller Munde. Vor fast einem Jahr setzte die Bewegung der Geflüchteten ihr Recht auf Bewegungsfreiheit um. Sie verlangten nach nicht mehr und nicht weniger als einem menschenwürdigen Leben. Die Solidarität, die ihnen überall in Europa entgegengebracht wurde, ließ für einen kurzen Moment die Hoffnung auf ein ganz neues Miteinader aufblühen. Auch in Dresden Löbtau haben sich viele Menschen zusammen gefunden, um die neu angekommenen zu unterstützen. Sie haben Fahrräder gebaut, Sprachkurse organisiert, bei der Wohnungs- und Arbeitssuche Unterstützung gegeben, gemeinsame Kochabende veranstaltet und vieles vieles mehr. Weiterlesen